von BK-Markus | 30.06.2016 | eingestellt unter: Historisch

Blitzkrieg Miniatures: Neue Previews

Blitzkrieg Miniatures zeigen ein neues Preview ihres „Crusader AA“.

Blitzkrieg_Miniatures_Neue_Previews_Crusader_AA_01 Blitzkrieg_Miniatures_Neue_Previews_Crusader_AA_02

The new Crusader AA shown with a Perry Miniatures British Tank Commander (available for us and Perry Miniatures), comes complete with brass turned barrels for durability on the gaming table.

Quelle: Blitzkrieg Miniatures auf Facebook

BK-Markus

Stellvertretender Chefredakteur Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby und spielt folgende Systeme: Age of Sigmar, Infinity, Bolt Action, Flames of War, Warhammer 40K, Dreadball, Saga, Freebooters Fate, Black Powder, Space Hulk, Dead Mans Hand, Bushido, Malifaux, Dropzone Commander, Dropfleet Commander, Gates of Antares, Kings of War, Wild West Exodus, Batman, Collision, Dystopian Wars, Draculas America, Kill Team, Summoners, Eden, Star Wars Legion, Wolsung, Blitz Bowl, Carnevale, Warzone Resurrection, The Drowned Earth, Twisted, The Other Side, Deathmtach, One Page Rules, Battletech, Masters of the Universe Battleground und Warhammer Underworlds.

Ähnliche Artikel
  • Historisch
  • Warlord Games / Bolt Action

Hail Caesar Epic Battles: Kelten Vorschau

24.02.2025
  • Warlord Games / Bolt Action

Bolt Action: Neuheiten

23.02.20252
  • Mittelalter
  • Veranstaltungen

The Barons War: Event Miniatur 2025

23.02.2025

Kommentare

  • Keine Frage, der ist gut gelungen. Ich frage mich halt nur, wieso gerade den Crusader AA, wo man in direkte Konkurrenz zum Plastikmodell von Rubicon läuft? Es gibt gerade für die exotischeren Armeen wie die Polen, Japaner oder Franzosen noch so viele Fahrzeuge, die es noch gar nicht gibt, da hätte man ein Alleinstellungsmerkmal.

    Ganz dickes Plus des Modells hier sind natürlich die Metallrohre, gerade bei so dünnen Läufen ist das extrem hilfreich und ein großer Vorteil gegenüber Plastik und Resin.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.