von BK-Nils | 17.08.2016 | eingestellt unter: Science-Fiction

Anvil Industry: Mehr schwere Waffen

Anvil Industry zeigen zwei weitere Render für die kommenden schweren Waffen.

Anvil Industry_Regiments Auto-Mortar Render

I didn’t originally plan to include a Mortar in the line up, but once I figured out this unusual „auto-loader“ configuration which works with all the gun shields, I had to make it a reality!
The different colours show the separate modular parts.

Anvil Industry_Regiments Autocannon Render

The third of four renders before the launch. This one is heavily based on the real world M230 Autocannon!

Quelle: Anvil Industry auf Facebook

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Science-Fiction

Wargame Exclusive: Neuheiten [NSFW]

19.04.202511
  • Star Wars

Star Wars Legion: Rebel Troopers Regeln

19.04.20258
  • Warhammer 40.000

Joy Toy: Marneus Calgar und Ehrengardist

19.04.20251

Kommentare

  • Das Mörser-Magazin durch den Frontschild zu leiten halte ich für eine schlechte Design Entscheidung. Die Projektile verformen oder Explodieren unter feindlichem Beschuss.. warum nicht dahinter im 45° Winkel ?

    • Wer einen Mörser in Reichweite und Schusslinie des Gegners aufstellt – sprich indirekter Schusswinkel des Mörsers – verdient, dass das Teil ihm um die Ohren fliegt…

      🙂

      • aber wenn man den Mörser nicht nah am Feind aufstellt, macht der Beschusschild wenig Sinn, außer man wollte unbedingt ein Adlerwappen irgendwo unterbringen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.