von BK-Nils | 06.06.2015 | eingestellt unter: Warhammer 40.000

Warhammer 40k: Space Marines und Devastoren

Die Space Marines bekommen einen neuen Codex und die Devastoren eine neue Box, sowie drei Boxen für Space Marines, Blood Angels und Dark Angels.

 Codex Space Marines

Dieses 200-seitige, vollfarbige Hardcover-Buch enthält:
Die epische Geschichte der Space Marines, ihrer zahllosen Kriege und des ehrwürdigen Codex Astartes, der sie leitet.
Farbschemata und Ikonografie verschiedener Space-Marine-Orden, zusammen mit meisterhaft bemalten Beispielen.
Eine umfangreiche Armeeliste, mit der du deine Sammlung der Space Marines in einen beeindruckenden und einsatzbereiten Verband für deine Warhammer-40.000-Spiele verwandeln kannst.
Taktische Missionsziele, das „Gladius Strike Force“-Kontingent, zwölf Formationen sowie Begabungen des Kriegsherrn, Ordensreliquien und Ordenstaktiken.

Der Standard Codex ist erhältlich in Englisch und Deutsch und kostet jeweils 46,00 EUR.

Zudem gibt es Spezielle Limited Edition Versionen des Codex für Sieben verschiedene Orden:

Codex Limited7 Codex Limited 6 Codex Limited 5 Codex Limited4 Codex Limited3 Codex Limited 2 Codex Limited 1

Jede Edition enthält:

  • Den Codex: Spacemarines mit ordensspezifischen Artwork
  • 36 Missionsziel Karten
  • 6 Metalmarker für Missionsziele
  • 8 Karten mit Informationen für die unterschiedlichen Versionen der Servorüstung
  • Ein Booklet mit 104 Seiten mit zusätzlichen Artworks

Eine Limited Edition kostet 130,00 EUR.
Der Limited Edition Codex: Space Marines ist nur in Englisch verfügbar

Zudem erhalten die Space Marines eine neue Devastator Box:

Devastator1 Devastator3 Devastator2

Devastator6 Devastator5 Devastator4

Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alles, was du benötigst, um fünf Space Marine Devastators zu bauen, von denen einer optional auch als Space Marine Devastator Sergeant zusammengebaut werden kann. Es sind drei Sergeant-Köpfe enthalten. Die Posen, in denen diese Modelle zusammengebaut werden können, sind die klassischen Devastator-Posen, und sie haben Helme mit Zielvorrichtungen und verstärkte Beinschienen, die den immensen Rückstoß ihrer schweren Waffen abfangen sollen.
Wo wir gerade bei schweren Waffen sind: Das Devastator Squad verfügt über eine *unglaubliche* Auswahl der besten Waffen des Imperiums. Das Set enthält:
zwei Gravkanonen der Space Marines mit entsprechenden Rückenmodulen
zwei Raketenwerfer der Space Marines mit entsprechenden Rückenmodulen
zwei Multimelter der Space Marines mit entsprechenden Rückenmodulen
zwei Laserkanonen der Space Marines mit entsprechenden Rückenmodulen
zwei Plasmakanonen der Space Marines mit entsprechenden Rückenmodulen
zwei Schwere Bolter der Space Marines mit entsprechenden Rückenmodulen
jeweils einen Kombi-Plasmawerfer, Kombi-Melter, Kombi-Gravstrahler, Kombi-Flammenwerfer, Bolter und Sturmbolter der Space Marines
eine Energiefaust, ein Energieschwert, eine Energieaxt, eine Energieklaue, ein Kettenschwert und einen Energiehammer der Space Marines
jeweils eine Plasmapistole, Boltpistole, Gravpistole der Space Marines

Fünf Reinheitssiegel, zwei Servoschädel, ein Haufen leerer Geschosshülsen, eine Schädelzierde für Bases, zehn Space-Marine-Helme mit Zielvorrichtungen, sechs Beinpaare, sechs Sergeant-Hände und acht Space-Marine-Schulterpanzer runden diese immense Menge von Teilen ab.
Außerdem liegen fünf Citadel-Rundbases (32 mm) bei.

Eine Box kostet 36,00 EUR.

Zudem gibt es für die Blood Angels und Dark Angels eine Streitmacht Box, sowie eine neue generelle Streitmacht Box der Space Marines:

BA Box

Dieses Set eignet sich hervorragend, um mit einer Armee der Blood Angels zu beginnen oder deine bestehende Armee zu verstärken, die sich bemüht, ihr schreckliches Geheimnis zu bewahren. Es enthält alle Teile, die du benötigst, um einen Blood Angels Captain, ein Blood Angels Tactical Squad und einen Furioso Dreadnought zu bauen.

DA Box

Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alles, was du benötigst, um eine Ravenwing-Kommandoschwadron – drei waffenstarrende Bikes mit eigener Ikonografie und Plasmaklauen –, ein Space-Marine-Trike mit Schwerem Bolter oder Multimelter und einen Landspeeder zu bauen. Für letzteren sind folgende Waffenoptionen enthalten: eine Sturmkanone, ein Schwerer Flammenwerfer, ein Typhoon-Raketenwerfer, ein Multimelter und ein Schwerer Bolter. Außerdem liegt ein Ravenwing-Umbauset bei, sodass dieser Bausatz Hunderte von Teilen umfasst.

SM Box

Die Space Marines Battleforce eignet sich hervorragend, um eine Armee der Space Marines zu beginnen oder eine bestehende Sammlung zu verstärken. Sie enthält alles, was du benötigst, um einen Captain der Space Marines mit Energieschwert und Kombigravstrahler und einen Tactical Squad der Space Marines zu bauen. Das waffenstarrende Tactical Squad kann mit Bolter, Gravstrahler, Melter, Raketenwerfer, Energiefaust, Kettenschwert aufwarten … – also mit einer Menge Waffen, die allesamt kompatibel mit anderen Bausätzen der Space Marines sind. Dazu enthält das Set die Bauteile für einen Dreadnought der Space Marines, eine der hoch aufragenden Kriegsmaschinen des Imperators. Elf Citadel-Rundbases (32 mm) und ein Citadel-Rundbase (60 mm) runden dieses fantastische Set ab – mit dem du gewiss dem Imperator alle Ehre machen wirst.

Die Space Marine Streitmacht und die Dark Angels Streitmacht kosten jeweils 80,00 EUR.
Die Blood Angels Streitmacht kostet 75,00 EUR.

Außerdem gibt es drei neue Kombi Sets:

Devastator Kompanie

Wenn das Devastator Squad seinen Hass entfesselt, ist der Krieg beinahe schon vorbei. Raketen schlagen in feindliche Reihen ein, sengende Plasmastöße schmelzen Krater in die Erde selbst, Laserkanonen durchschlagen die härteste Verteidigung und das dröhnende Brummen von Gravkanonen hebt zu einem schrecklichen Crescendo an, während das Ziel des Zorns der Devastators in kaum mehr als eine Erinnerung und Staub verwandelt wird.
Dieses Paket enthält alles, was du benötigst, um zwei Devastator Squads ins Feld zu führen: zwei Sets Space Marine Devastators und ein Tactical Squad – insgesamt 20 Miniaturen und eine absurd anmutende Auswahl an Waffen, die dir die absolute Vorherrschaft sichern.

Die Devastator Kompanie kostet 107,00 EUR.

LR Spearhead

Furchtlos und tödlich reißt der Land Raider Spearhead mühelos eine Schneise durch feindliche Linien und überfährt rücksichtslos brennende Wracks wie unglückselige Gegner. Energiestrahlen und brennendes Promethium schießen hervor, während sich der Land Raider Spearhead dem unausweichlichen Sieg entgegenwalzt.
Dieses Paket versorgt dich mit allem, was du benötigst, um den Land Raider Spearhead aus dem Codex: Space Marines ins Feld zu führen: einen Land Raider, einen Land Raider Crusader und einen Land Raider Redeemer. Fahr los und zerschmettere den Feind!

Der Land Raider Spearhead kostet 177,00 EUR.

Demi Kompanie

Eine Battle Demi-Company bildet häufig den Kern einer Strike Force. Sie ist eine beeindruckende Mauer aus der Macht der Space Marines, Waffen und Aggression. Nur wenige Feinde haben je dem Zorn einer Battle Demi-Company standgehalten, die überall in der Galaxis Aufstände und Einfälle mit stählerner Entschlossenheit niederschlägt.
Dieses Paket enthält mit 42 Miniaturen alles, was du benötigst, um die mächtige Battle Demi-Company aus dem Codex: Space Marines ins Feld zu führen: eine Space Marine Battleforce, ein Command Squad, zwei Tactical Squads, zwei Assault Squads und ein Devastator Squad.

Die Battle Demi Company kostet 282,00 EUR.

Zu Guter Letzt noch die Datenkarten:

Datacard

Dieses Set besteht aus 46 hochwertigen Karten – sieben großformatigen Karten, welche die Ordenstaktiken-Sonderregeln aus dem Codex: Space Marines beschreiben, drei Karten, welche die Auswirkungen der Sonderregel Kampfdoktrinen erläutern, und 36 Taktischen Missionszielkarten, einschließlich der sechs einzigartigen Taktischen Missionsziele aus dem Codex: Space Marines.
Dieser Artikel ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Die Karten sind in Englisch und Deutsch erhältlich.
Ein Deck kostet 10,00 EUR.

Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unserem Partner Fantasy-In erhältlich.

Link: Games Workshop

 

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Unboxings
  • Warhammer 40.000

Unboxing: Emperor’s Children Neuheiten

21.04.20253
  • Warhammer 40.000

GW: Death Guard und World Eaters Wochevorschau

21.04.20251
  • Warhammer 40.000

Joy Toy: Marneus Calgar und Ehrengardist

19.04.20251

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.