Der Kickstarter zu Ninja All Stars geht auf die Zielgerade.
Aktuell steht die Kampagne bei 352.342 Dollar, und es gibt noch einige Stretch Goals zu holen:
Außerdem gibt es Gameplay Videos:
To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked. Click on Load video to unblock YouTube. By loading the video you accept the privacy policy of YouTube. More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.
To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked. Click on Load video to unblock YouTube. By loading the video you accept the privacy policy of YouTube. More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.
To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked. Click on Load video to unblock YouTube. By loading the video you accept the privacy policy of YouTube. More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.
Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online.
Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry.
Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen).
Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.
Ist schon ganz nett. Aber die Jungs haben schon einiges an Vertrauen verspielt.
Womit haben sie Vertrauen verspielt?
Weil sie bei ihrem letzten Kickstarter wöchentlich informiert und die gigantische Verspätung von 4-5 Monaten haben….die pösen Purschen die! 😉
Wir haben zu zweit jedenfalls 450$ bei den Ninjas gelassen und freuen uns wie die kleinen Kinder auf das Spiel. 🙂
4-5 Monate Verspätung für die erste Teillieferung. Wie viel es dann am Ende sein wird, muss sich noch zeigen.
Aber ich vermute, der Kommentar bezog sich nicht auf Super Dungeon Explore, sondern auf Relic Knights.
Jo, Relic Knights war ein Debakel, auch von der Qualität her. Die Super Dungeon Sachen waren ihmo schon ok.
Ach stimmt ja, das ist der Hersteller…
Ok, das ist wirklich eine Hausnummer da zu entscheiden, wie die Quali diesmal wird…einmal extremst schlecht, einmal alles im Rahmen ist wirklich nicht DIE perfekte Visitenkarte
Jo, allerdings orientieren sich Ninja All Stars optisch eher an Super Dungeon Explore, da ist das Material besser geeignet (weil alles etwas größer und knubbeliger ist) und die Risiken geringer.
Wieviel müsste man denn pledgen um wirklich alles mitzunehmen und braucht man diese Shrine Mannschaften, oder generell alles von den Addons?
Müsste doch eigentlich Elemental Master plus 2 Clan Boxen (damit man alle Clans hat) und dann noch alle Ronin Addons pledgen, oder? …
Ist schon ganz nett. Aber die Jungs haben schon einiges an Vertrauen verspielt.
Womit haben sie Vertrauen verspielt?
Weil sie bei ihrem letzten Kickstarter wöchentlich informiert und die gigantische Verspätung von 4-5 Monaten haben….die pösen Purschen die! 😉
Wir haben zu zweit jedenfalls 450$ bei den Ninjas gelassen und freuen uns wie die kleinen Kinder auf das Spiel. 🙂
4-5 Monate Verspätung für die erste Teillieferung. Wie viel es dann am Ende sein wird, muss sich noch zeigen.
Aber ich vermute, der Kommentar bezog sich nicht auf Super Dungeon Explore, sondern auf Relic Knights.
Jo, Relic Knights war ein Debakel, auch von der Qualität her. Die Super Dungeon Sachen waren ihmo schon ok.
Ach stimmt ja, das ist der Hersteller…
Ok, das ist wirklich eine Hausnummer da zu entscheiden, wie die Quali diesmal wird…einmal extremst schlecht, einmal alles im Rahmen ist wirklich nicht DIE perfekte Visitenkarte
Jo, allerdings orientieren sich Ninja All Stars optisch eher an Super Dungeon Explore, da ist das Material besser geeignet (weil alles etwas größer und knubbeliger ist) und die Risiken geringer.
Wieviel müsste man denn pledgen um wirklich alles mitzunehmen und braucht man diese Shrine Mannschaften, oder generell alles von den Addons?
Müsste doch eigentlich Elemental Master plus 2 Clan Boxen (damit man alle Clans hat) und dann noch alle Ronin Addons pledgen, oder? …