von BK-Christian | 10.06.2014 | eingestellt unter: Crowdfunding, Science-Fiction

Last Saga: Letzte Kickstarter Woche

Der Sci-Fi Kickstarter von Last Saga befindet sich auf der Zielgeraden.

Es gibt auch neue Bilder:

Last Saga Kickstarter Update 1 Last Saga Kickstarter Update 2 Last Saga Kickstarter Update 3 Last Saga Kickstarter Update 4

Last Saga Kickstarter Update 5 Last Saga Kickstarter Update 6

Außerdem können die englischen Beta-Regeln jetzt heruntergeladen werden:

Last Saga Beta Regeln (PDF öffnet automatisch)

Quelle: Last Saga Kickstarter

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Historisch
  • Moderne

Firelock Games: Blood & Bayonets Kickstarter

02.02.2025
  • Crowdfunding
  • Darklands

Darklands: 100 Warlords Kickstarter

01.02.202516
  • Crowdfunding
  • Weird War

Trench Crusade: The Red Brigade Kickstarter

31.01.202520

Kommentare

  • Warum zum Geier müssen Aliens immer ohne Helm rumlaufen, damit man sieht, dass es Aliens sind?

    • Warum haben die Ritter Wappen und Banner erfunden (vereinfachte Darstellung)?

      Damit sie schon auf die Ferne erkennen konnten, ob sich unter dem ganzen, undurchsichtigen Blech Freund oder Feind befindet. 😉

  • Bin gespannt, was noch freigeschaltet wird. Das sieht bisher eigentlich alles sehr gut aus.

    • Finde ich auch! 🙂

      Ich halte es auch nicht für einen Zufall, dass der Größenvergleich mit drei Infinityminiaturen durchgeführt wurde. Die Beschreibungen und das Design der einzelnen Fraktionen passen so unglaublich gut zu Infinity, dass ich überlege damit die derzeitigen „Lücken“ in der Range von Infinity aufzufüllen. 🙂

      • In irgendeinem Forum (glaube war DakkaDakka) hatte jemand explizit um einen solchen Größenvergleich gebeten.
        Aber ja, das Design hat ganz nette Parallelen. Man könnte sagen, es ist so eine Huhn-Ei-Frage. 😉

      • Ich finde vor allem die zum Vergleich herangezogenen GW Minis krass. Die sehen so plump und unförmig aus 🙂

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.