von BK-Christian | 26.03.2014 | eingestellt unter: Science-Fiction

Kabuki: Legio Praetoriana

Kabuki Models zeigen ein weiteres Preview für ihre kommenden „Prätorianer“.

Kabuki Legio Praetoriana Preview

Legio Praetoriana studio paint done!!!

Soon the boxart pictures, we’ll upload those amazing models on the webstore during the weekend, are you readyyyyyyyyy???

Quelle: Kabuki Models bei Facebook

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Eden

Eden: Nächste Preview

24.02.2025
  • Warhammer 40.000

GW: Die Ankunft der Emperor’s Children

24.02.20255
  • Science-Fiction

Crooked Dice: Neue Preview

24.02.20254

Kommentare

      • Weiß nicht, kann mich nicht erinnern, das Custodes größer als SM wären…oder meinst du etwa, die Modelle seien größer als SM-Modelle?

      • Die Modelle. Wenn ich mich recht entsinne sind Kabuki-Modelle relativ groß.

        Aber Custodes sind doch so Über-Space Marines, ich meine in den HH-Romanen wird gesagt dass sie normalen Legionären auch körperlich überlegen sind.

      • Custodes sind eigentlich vom Körperbau genauso bis vielleicht minimal größer als generische Astartes. Sie haben ja, außer die jeweiligen Gensaaten die gleichen Grundlagen. Allerdings dürften sie durch die hohen Helme die Marines doch überragen.

        Die Modelle finde ich sehr schick. Wirken angenehm schlank, filigran und halbwegs dynamisch.
        Ein Größenvergleich wäre wirklich interessant. Durch die erhöhte Basegestaltung, Helme und Posen ist es irgendwie sehr schwer abzuschätzen.
        Es wäre jedoch unverständlich und sicherlich nicht sinnvoll, so offensichtlich Ergänzungsminiaturen für 40k/30k zu machen, die dann aber nicht zum Maßstab passen.

      • Was für ein Anfänger hat denn dieses Bild gemacht? 😀

        Allein schon die perspektivische Verzerrung durch die vorgelagerte Position des Marines macht das Ding völlig unbrauchbar…

      • Was heißt hier „völlig unbrauchbar“? Immerhin sehe ich jetzt meine persönliche Schätzung von etwa 1 Meter bis 2,50 Meter als widerlegt an. 🙂

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.