von BK-Christian | 21.03.2014 | eingestellt unter: Blood Bowl / Fantasy Football, Crowdfunding

Guild Ball: Noch 2 Tage

Der Guild Ball Kickstarter liegt in den letzten Zügen und hat inzwischen zahlreiche Stretch Goals freigeschaltet.

Aber zuerst gibt es Bilder des bemalten Captains der Fischer:

Guild Ball Shark bemalt 1 Guild Ball Shark bemalt 2 Guild Ball Shark bemalt 3 Guild Ball Shark bemalt 4

Neue Artworks für zusätzliche Spieler gibt es auch:

Meathook Guild Ball Casket Guild Ball

Und die Gilde der Alchemisten wurde freigeschaltet:

Guild Ball Gilde der Alchemisten

Der Kickstarter steht derzeit kurz vor 90.000 Pfund.

Quelle: Guild Ball Kickstarter

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Blood Bowl / Fantasy Football
  • Horus Heresy
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: TOW Imperium, Horus Heresy und Blood Bowl Klassiker

19.01.202520
  • Blood Bowl / Fantasy Football
  • Horus Heresy
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Wochenvorschau mit Imperium und Horus Heresy

13.01.202513
  • Blood Bowl / Fantasy Football
  • Epic 40.000
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Die ersten Neuheiten für 2025

05.01.202522

Kommentare

  • Hui… die gezeigte quali der Minis ist schon großartig. . Ich frage mich allerdings was sie mit sport gemeinsam haben. Hätten auch schick in einen skirmisher gepasst. Vermutlich ist der Markt schlicht übersättigt.

    • Die Minis wurden – laut Hersteller – gezielt so designed, dass sie generell ansprechend sind und nicht nur für Guild Ball taugen.
      Beast of War hatte einen der Leute letzten Samstag im Weekender zu Besuch. Da wurde so einiges erläutert. Unter anderem gab es ein ausführliches Demospiel.

    • Wenn ich mir die Spielmechanik so ansehe, könnte es auch ein Skirmisher sein. Ob ich jetzt den Ball zum Ziel schieße oder einen Scheme-Marker lege, ist ja egal. Das Skirmisher-Gefühl kommt halt auch noch mal dadurch stärker durch, dass es kein Spielfeld gibt und sich die Minis frei bewegen.

  • Heute spielt man tabletop ja auch nicht mehr, man sammelt nur noch, damit man sagen kann „Ist gekauft, Da mache ich mit.“ …

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.