von BK-Christian | 28.02.2013 | eingestellt unter: Veranstaltungen

Tactica 2013: Noch mehr Bilder

Weiter geht es mit unserem kleinen Tactica-Rückblick!

Heute präsentieren wir gleich drei Tische, die uns wirklich gefallen haben.

Da war zum Beispiel der schick gestaltete Bruegelburg-Tisch, auf dem wieder allerlei abgefahrene Abenteuer erlebt werden konnten:

Tactica Brueggelburg 1 Tactica Brueggelburg 2 Tactica Brueggelburg 3 Tactica Brueggelburg 4

Alle diejenigen, die ihn im letzten Jahr verpasst hatten, konnten sich den genialen Dystopian Wars Tisch glücklicherweise in diesem Jahr aus der Nähe anschauen:

Tactica Dystopian Wars 1 Tactica Dystopian Wars 2 Tactica Dystopian Wars 3 Tactica Dystopian Wars 4

Und weil unsere Freunde von Megalith am Start waren, gab es auch bei ihnen einen schicken Demotisch, auf dem sich Halodynes und Mortans einen wilden Kampf lieferten.

Tactica Godslayer 1 Tactica Godslayer 2 Tactica Godslayer 3 Tactica Godslayer 4

Wo wir gerade beim Thema sind: Der Kickstarter zu Godslayer läuft noch 71 Stunden und das erste Stretch Goal ist nur noch knapp 200 Pfund entfernt!

Morgen gibt es hier dann mehr von der Tactica!

Link: Tactica 2013

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Star Wars
  • Veranstaltungen

Star Wars Shatterpoint Turnierreihe

27.03.2025
  • Pulp
  • Veranstaltungen

Drowned Dresden 4: Termin steht

23.03.202516
  • Veranstaltungen

Phantasos Studio: Doom-Event

21.03.202517

Kommentare

  • Dieser Dystopian Wars Tisch ist einfach atemberaubend. Wie haben die Leute dermaßen filigrane, detaillierte Gebäude gemacht? Wunderschön.

    Auch die anderen Tische sind ja durchaus sehr ansehnlich – aber kein Vergleich dazu.

    • Ein Großteil sind DW/US-Gebäude, teils zersägt und neu zusammengesetzt, dann der cylonische Basistern und natürlich auch Touristennippes in Gebäudeform.

    • Ich musste bei dem Stadtbild spontan an ein Anno 1404 Screenshot denken 😉
      Wirklich sehr beeindruckend!

  • Jop, der Dystopian Wars Tisch ist jedes mal beeindruckend wo ich ihn sehe. Da steckt eine Menge Arbeit drin und das mekrt man auch. Aber die Tische der Breughelburg und von Godslayer sind gut gelungen, keine Frage

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.