von BK-Christian | 12.12.2013 | eingestellt unter: Brettspiele, Crowdfunding

Mega Man: Kickstarter startet heute

Jasco Games haben den Starttermin für ihren Kickstarter bekannt gegeben. Er ist heute!

Mega Man Board Game Kickstarter

Außerdem gibt es Render zu Fire Man und Guts Man:

Mega Man Board Game Fire Man Mega Man Board Game Guts Man

Wir sind auf den Kickstarter gespannt.

Quelle: Mega Man Board Game bei Facebook

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Brettspiele
  • Fantasy

Epic Encounters: Duergar Cult & Demon Prince

15.04.2025
  • Brettspiele
  • Fantasy

Epic Encounters: Ruins of Symbaroum Ranger

29.03.2025
  • Brettspiele
  • Crowdfunding

Steamforged Games: Helldivers Brettspiel

24.03.20258

Kommentare

  • Für mich zu Anime-esque. Ein etwas westlicheres Design mit mehr Details an den Miniaturen hätte mir besser gefallen. Der KS wird aber dennoch seine Fans finden denke ich, immerhin war Mega Man ja mal eine beliebte Spieleserie.

      • Möglicherweise nicht, aber wenn ich mich noch recht erinnere gab es auch im Rahmen der Mega Man Spiele mal mehr und mal weniger Details an den Figuren.
        Es ist aber natürlich logisch, dass man sich bei einer Lizenz an die Vorgaben halten muss. Das sehe ich auch ein – diese Stil trifft nur eben nicht meinen Geschmack.

  • Der KS hält sich halt stark an die Vorlage der Videospiele.

    Die können da ja jetzt nicht auf einmal überall Details ranzaubern.

    Genau das macht ja den Charme und den Witz des KS aus.

  • Ich hoffe mal das ganze wird ein überzeugendes Regelsystem mitbringen, dann wird das evtl. noch nen schicker Weinachtseinkauf.
    Auf jeden Fall werd ichs im Auge behalten, wenns vergleichbar unterhaltsam wie Krosmaster Area wird werd ichs mir wohl zulegen, eine Spaßige Arena klopperei fehlt mir noch 😀

  • Also ich kaufe ja wirklich immer vieles und mache bei fast jedem Kickstarter mit, aber dieses Spiel werde ich mir nicht kaufen. Das sieht einfach nicht so gut aus. Mir fehlen auch weibliche Figuren.

    • Offiziel gibt nicht wirklich viele Weibliche Charaktere.

      Es gibt die Robomaid aus der Zeichentrick Serie. Ka wie die hieß. Dann Spalsh Woman die einzige weibliche Robo Master…
      und das war auch im Grunde schon, im klassischen Franchise.
      Wenn NT Warrior und andere Spinoffs im KS vorkommen könnten noch ein zwei Figuren auftauchen. Aber sonst ist das Universum ziemlich „Man“- lastig.

  • Mir fehlen da auch „weibliche“ Anime Figuren, mit möglichst großen .. „Persönlichkeiten“ und kurzen Röcken *Ti-Hi*

  • bei Mega Man gab es AFAIK nur eine Frau; dieser blonde, weibliche Android mit dem Staubsauger am Arm. Kann aber sein, dass sie nur in dieser Serie mit dieser Titelmelodie auftauche, die mir noch gut in Erinnerung blieb: „Mega Man is a psychotic robot.“ xD

  • Bevor noch mehr Leute ueberlegen, wie sie hieß: Der Name des Staubsauger-Maedels war „Roll“, passend dazu, dass Megaman „Rock“ hieß.

    • Ok, kann ich selbst beantworten.
      Die haben nur die Lizenz für den US-Markt und Canada/Mexico.
      Alle anderen Länder/Kontinente müssen extra lizenztechnisch freigeschaltet werden

      • Das ist ja erst einmal nicht deren Schuld. Aber deshalb auf das Spiel verzichten? Ich denke, dass die Macher nicht dafür an die Wand gestellt werden sollten, wenn sie glauben, ein gutes Spiel machen zu können, es aber eben nur lokal anbieten dürfen.

  • Tja, schade eigentlich… wobei ich ohnehin nicht so sicher bin, inwieweit man Mega Man in ein Brettspiel packen kann 😀 Mal schauen, ob das Ganze so erfolgreich wird, dass es auch nach Europa geliefert werden kann.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.