Forge World: Aprilneuheiten
Forge World stellt im Vorfeld des Open Days einen riesigen Schwung neuer Produkte vor.
Darunter den 2. Band des Imperial Armour Model Masterclass.
Dazu zwei neue Fahrzeugvarianten der Space Marines, einmal auf Basis des Deimos Predator und einmal des Stormraven.
Darüber hinaus darf sich der Chaos Decimator über zwei neue Waffenoptionen freuen.
In Deutschland können Forge World Produkte unter anderem über unseren Partner Tinbitz und Fantasy Warehouse bezogen werden.
Quelle: Forge World
Wieso sah der Stormraven nicht gleich so aus?
Kann wer was zum Model Masterclass sagen? Lohnt sich das?
Das erste Buch war sehr gelungen. Sehr professionell gemacht und zeigte interessanterweise auch Produkte von Vallejo und Co., die erstaunliche Ergebnisse liefern. Das dürfte im neuen nicht mehr der Fall sein.
Die Masterclass-Bücher haben recht viel freie Hand, von daher würd ich da nicht gleich das schlimmste befürchten. Technisch sind sie über jeden Zweifel erhaben und auf jeden Fall ihr Geld wert, da sie alle möglichen Techniken ansprechen und nicht nur von GW materiell belieferte Techniken.
Oh, das hätte ich jetzt gar nicht gedacht.
Danke für die Information. 🙂
Das wird sicherlich mal ins Auge gefasst.
Was sich noch daszu sagen lässt. der erste teil der IA Modellclass behandelt nur abgenutzte gebraucht aussehende Maltechniken also „used lock“. Da ich so einen Stiel mag ist das mein absolutes Lieblingsmalbuch. Die GW Kompendien sind ein völliger Witzt dagegen.
Die GW Bücher richten sich auch ganz offen an Anfänger während das Master Class VOL 1 seinen Anspruch schon im Titel hat.
Zu mal die Beiden die dafür verantwortlich sind auch in der Scale Modellbau Szene zuhause sind und nicht im Tabletop.
DAS ist MEIN Stormraven. Bisher habe ich ihn nicht eingesetzt, da mir die Modelle, die ich ins Feld führe, auch gefallen müssen. Hier hat FW alles richtig gemacht. Wird IMO zu einer Cash Cow für FW.
Genau! Ich dachte mir erst: Hm, ein kleiner Thunderhawk? *Lesen* AH!
Das Teil sieht wenigstens nicht wie eine schlecht proportionierte Flugente aus, sondern wie eine ernstzunehmende Luftunterstützung.
Das hinterteil erinnert aber etwas an Tautechnologie ^^
Mal so gefragt: Gibt es halbwegs passende Regeln, um den Stormraven als auch den Predator samt neuen Waffen für Chaos einzusetzten?
Nein gibt es nicht.
War der Stormraven bis dato nicht exclusive für Blood Angels und Grey Knights? Kriegt den jetzt doch jeder via Forgeworld?
Wurde schon im WD für alle marines raus gebracht.
Nein wurde er nicht,
das Stormraven ist exkl. BA und GK.
Dafür dürfen diese zum Beispiel keine Lucius Pattern Drop Pods benutzen.
Sorry, hab mich vertan!
Ist ja auch kein Stormraven sondern ein Stormeagle. 😉
Richtig,
aber ich werde ihn für meine Paar Angels Sanguin als Chibi Hawk Ersatz nutzen weil er so viel schicker ist.
So muss der Raven aussehen. 100% agree.
Der eigentliche Raven ist Potthässlich und jeder der ihn ins Feld führt sollte ausgepeitscht werden.
Jeder der solche Kommentare schreibt sollte sich das Schreiben lieber verkneifen.
Ich stimme zu 100% zu. SO hätte der Stormraven von anfang an aussehen sollen! Eine wirklich gelungene Neukonstruktion (von einem Umbau kann man ja kaum mehr sprechen). Da überlege ich wirklich, nicht mal das Geld dafür auszugeben – zumal Forge Wolrd ja mittlerweile kaum teurer ist als GW selbst…
Forgeworld dreht gerade ja richtig auf. Der Stormeagle gefällt mir wirklich gut, so (nur größer) hab ich mir in etwa den Stormbird aus den Bruderkriegs Romanen vorgestellt.
Der Stormeagle (wenn er so heisst) sieht auf jeden Fall gut aus. Ist vorne länger und hinten etwas breiter und nicht so ein Ziegelstein. Obwohl das Design zum Stormraven ist, gibt es bei genauerer Betrahctung nur wenige Elemente die übereinstimmen. Also mir gefällt es. Mal sehen wie die Preis sein wird.
80Pfund das Stand auf der Seite solange sie online war.
So muss ein Stormraven aussehen, den werde ich mir für meine Bloodangels holen egal wie teuer Forgeworld mal wieder ist , da brauch ich bald einen neuen job 🙂
Ich glaub ich muss mein Stormraven projekt mal etwas voran treiben. Die hier gefallem mir sehr gut. Passen sicher gut in meine staffel.
Sind das eigentlich Teaser-Bilder aus dem Newsletter? Auf der Seite von Forge World finde ich die nicht und mich würden gerade die experimentellen Regeln dazu interessieren…
Als der Originallink auf der FW-Seite noch funktioniert hat konnte man sehen, dass er vermutlich 80 Pfund kosten wird. Kann mir aber gut vorstellen, dass darin schon der Storm Raven Bausatz enthalten ist, wenn der Eagle nicht komplett aus Resin bestehen sollte…
Der Stomeagle sieht schon echt klasse aus.
Als Chaos Marines Spieler hätte ich gerne auch so ein Teil.
Der Decimator ist aber auch klasse.
Kann einer die Waffenoptionen identifizieren?
Geh mit dem Mauszeiger über die Bilder, dann siehst du es.
Ansonsten schicker Release vor allem die Decimator Waffen sehen super aus 😀
Alle Modelle sind finde ich sehr gelungen.
Mir persönlich gefällt allerdings der Stormraven genauso gut wie der Stormeagle und ich kann bei dem nicht wirklich bessere Flugeigenschaften feststellen.
Gilt eigentlich für alle Space Marines Flugeinheiten: Fliegen können die nur dank Antigrav-Antrieb und brachialer Gewalt und sie sehen eigentlich alle aus wie fliegende Ziegelsteine. Gerade das macht für mich die Marines-Optik aus, wenn ich elegante, aerodynamische Flieger will spiele ich Eldar.
Alter, der Stormraven ist ja mal sowas von gekauft!
Alter, das ist ein Stormeagle…
Mal Abwarten ob der Stormeagle ein Hoax oder Aprilscherz wird:) Wenn man Ihn auf der Homepage sucht findet man ihn nicht, über google komischweise schon :
http://www.forgeworld.co.uk/Home/Space_Marine_Stormeagle.html , Also ich hoffe es ist kein Hoax weil den würde ich gerne in meiner Sammlung haben
Selbst wenn es ein Easteregg war, wird FW ziemlich schnell mit der Produktion beginnen, wenn die die Reaktionen darauf lesen.
sieht verfluch nach nem scherz aus oder nen umbau-kit.
Ich erkenne an den Stormeagle eigentlich fast nur teile die auch von diesem stammen, Chassis, Rampe, Kanzel und oben wo das geschützdrauf sitz ist ne abdekung.
Wenn es echt ist, wird es wohl ein Umbaukit sein.
Soso, ein Executioner für die Space Marines…?
Habe gerade einen neuen Newsletter bekommen, dort wird er angekündigt. Mal schauen.
Ich mag zwar beide Flieger, der neue gefällt mir aber doch deutlich besser. Haben will. ^^
Der Rest ist auch schick, mit dem Plasmaturm gefällt mir sogar der oldschool Predator.