von Stahly | 17.07.2010 | eingestellt unter: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Fantasy: Bilder von „Schlacht auf der Blutinsel“

Update 2: Das „Schlacht auf Blutinsel“-Set ist in amerikanischen GW-Läden aufgetaucht und nun gibt es die ersten spektakulären Bilder der Modelle.

Die Rattenoger sind einfach nur der Hammer, wer will da noch die aktuelle Plastikbox? Die Waffenteams sind auch gut gelungen (man beachte die brennende Ratte des Flammenwerferteams). Die 40 Klanratten mit Speeren und Handwaffen sind fast mit der Plastikbox identisch, nur die Schilde sind direkt am Körper befestigt.

Den ersten Gerüchten zum Trotz berichten jedoch Augenzeugen, dass sich weniger Modelle in der Box befinden.

Auf Seiten der Skaven:
– Kriegsherr (soll ähnlich wie Quiek sehr dynamisch sein)
– Warplocktechniker (mit zielender Pistole)
– 2 Rattenoger mit Züchter
– 20 Klanratten mit Handwaffen und Schild
– 20 Klanratten mit Speer und Schild
– 2 Waffenteams mit Warpflammenwerfer und Seuchenmörser
Giftwindkrieger und Sklaven wurden leider nicht bestätigt.

Auch die Hochelfenmodelle sind sehr detailliert und ein großer Sprung von den Metallmodellen, die sie ersetzen.

Für die Hochelfen:
– Adliger auf Greifen (ähnlich dem Drachenmodell soll sich der Greif im Flug befinden, aber nicht auf Felsen sondern einem Flugbase befestigt sein)
– Zauberer (angeblich ein spektakuläres Modell, der Zauberer soll auf einer Art Kugel elementarer Energie stehen)
– 5 Elyranische Grenzreiter (evtl. ohne komplette Kommandozeile)
– 10 Schwertmeister (ähnliche Posen wie die Metallmodelle aber besser detailliert und mit großem Banner)
– 10 Seegardisten (auf den Schilden befinden sich modellierte Wappen, der Champion soll eine Fischheraldik in seinen Helm eingearbeitet haben)
Anscheinend leider doch nur 10 Seegardisten und Schwertmeister enthalten.

Quelle: Bell of Lost Souls Lounge, Warseer

Update: einige weitere Bilder den Hochelfen hinzugefügt, unter anderem den Magier.

Update 2:

Die Skavencharaktere sind ebenfalls fantastisch und besonders die Schwertgardisten wissen zu gefallen.

Stahly

Stahly, Hobbyredakteur und leidenschaftlicher Sammler und Bemaler. Seit 1997 im Hobby. Erstes Tabletop: Warhammer 40k. Aktuelle Projekte: Skaven, Eldar und Ultramarines. Zusammen mit Sigur und Garfy führt er den Projektblog: http://taleofpainters.blogspot.com/

Ähnliche Artikel
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Warhammer Event-Exclusive Miniaturen 2025

28.01.20259
  • Necromunda
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Goblins, Necromunda und Imperium Wochenvorschau

27.01.202524
  • Blood Bowl / Fantasy Football
  • Horus Heresy
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: TOW Imperium, Horus Heresy und Blood Bowl Klassiker

19.01.202520

Kommentare

  • n1… ich hab zwar noch nicht mal das zeug, was ich schon rumstehen hab bemalt, aber wenn ich das so seh… argl… hochelfen kann ich als alter zwergenspieler ja nicht wirklich gebrauchen… oder doch? *ahhh* und ratttttten… verdammich 😉 wirklich nicht schlecht…

  • Das werden alles sehr schöne Modelle. Ich werd trotzdem nicht anfangen Warhammer zu spielen, allerdings spiele ich nun mit dem Gedanken mir den Greifen+Reiter als Vitrinenmodelle zu holen und den vorgebeugten Rattenoger für ein BB Team 🙂

  • bis auf den Elfen mit dem geschlossenen Helm sind die Modelle einfach mal hammergeil
    da muss ich wohl doch auch mit Skaven anfangen 😀

  • Der Magier der Hochelfen sie richtig gut aus, auch die Skaven sind gekungen vorallem der Rattenogre. Den Greif finde ich total hässlich….
    Aber alles in Allem sehr gelungene Sachen.

  • Einziger wehmutstropfen ist, das es „nur“ 10 Seegardisten sein sollen, womit die HE etwas wenig im Vergleich haben – ansonsten absolut tolle Modelle…

  • Ich bin sehr beeindruckt von dieser Box, die Details sind für eine Grundbox extrem gelungen.

  • Wow, die sehen echt stark aus, die übertreffen meine Erwartungen doch bei Weitem. Das wird ne super Box! Mal sehen, ob ich sie mir gönnen werden. Auf das neue Warhammer aufzurüsten hab ich vermutlich nicht unbedingt so viel Lust (es sei denn, das neue Khemri-Buch wird ein Kracher und der Rest der Familie macht mit), aber zwei HOTT-Armeen kann man da sicher auch draus machen. 🙂

  • Ja, meine Güte. Finde die Modelle auch sehr gut gelungen, sei es durch die Posen oder den auch den Detailgrad.

  • Hut ab….vor allem die Rattenoger sehen tausend mal besser aus als die aktuellen…….
    muss sagen ich bin sehr angetan

  • Wow kann es sein, dass die Minis ziemlich geil aussehen, für Grundbox Minis. Die R-OGer könnte ich gut als VuV-Ogryns verwenden … hmmh…

  • Ich beschränke mich mal darauf, die Hochelfen zu kommentieren, da ich mit den Skaven allgemein nicht so was anfangen kann…

    Der Greif hat eine recht eigenwillige Beinhaltung… müsste man mal „in echt“ sehen.
    Die sonstigen Sachen sehen top aus. Mir gefallen vor allem die neuen Pferde. Die Seegarde erinnert an die sehr schönen alten Metallmodelle. Mit der „Übergangslösung“ sie in die Zaunpfahlträger, pardon, Speerträgerbox zu intergieren war ich sehr unzufrieden.
    Ich hoffe nur, dass man Seegardisten, Grenzreiter und Schwertmeister auch in Form von Nachschub bekommt um die Regimenter aufzustocken. Mit den bisherigen Modellen würde das schon etwas blöde aussehen, da hier einiges geändert wuirde, gerade im Punkt Details. Andererseits: wenn schon diese Truppen, dann fehlt wirklich nicht mehr viel, so dass man sich die Box beruhigt mehrfach kaufen kann… Die Ratten kann man sicherlich irgendwie loswerden… Nur was macht man mit dem Held auf Greif und dem Magier, wenn man schon einen Stall voll davon hat?

    Machen die Skaven eigentlich punktemäßig wirklich „so wenig her“, dass da doppelt so viele Ratten wie Hochelfen drin sein müssen? Zumindest einen 20er Block Seegardisten hätte ich irgendwie schon erwartet.

    • klanratten kosten 4pk, mit speer und schild sind es 5pkt pro modell.
      keine ahnung was die elfen kosten, aber ja, skaven sind sehr billig.

    • Die Skaven sind Punkte Mäßig sogar stark unterlegen, mit der Ausrüstung die sie als Modell haben kommen die auf 463 P die Hochelfen auf 600 ! Ohne Ausgerütstet Charaktermodelle.

    • Du kannst sicherlich auch nen einzelnen Greifen oder Magier in einem TT-Forum oder bei eBay los werden. Niemand zwingt dich, immer ganze Sets zu verkaufen.

  • Ich denke schon dass die Modelle irgendwann auch regulär erscheinen werden, war mit den Schädelpass-Bergwerkern ja auch so, hat aber etwas gedauert.
    Ger Greif hat für meinen Geschmack etwas wenig Hals, das kann aber auch am Blickwinkel liegen. Ansonsten scheint alles recht brauchbar zu sein.

    • Nun da kann ich dir sagen das es von GW nicht geplant ist das so zu tun (sie haben aus der Bergwerkerbox gelernt)

      • Dann werden sie es eben so lange hinuszögern, dass dann schon die nächste Edition erscheint und damit die nächste Grundbox und selbst das halte ich für unwarscheinlich.
        Sie gar nicht zu veröffentlichen widerspricht dem Ziel von GW, alle AB/Codexeinträge mit Modellen zu versorgen (nur wann eben). Das heben sie jedenfalls mal angekündigt und noch nicht widerrufen soweit ich das mitbekommen habe.

      • Die Einträge sind doch versorgt kauf dir die Grundbox das Funktioniert super seit der 40k Grundbox.

        Multimelter Dread und Plaste Killakopta beide wirst du so nicht normal erhalten und das ist so von GW gewollt.

  • Wow. Einfach nur WOW. Sehr sehr schön geworden. Ich freue mich auf die Box.
    Die Schwertmeister sind echt toll geworden. Kanns kaum erwarten !

  • Also ich denke diese Box werde ich mir nicht nur einmal zulegen. ^^

    Die ist wirklich beeindruckend!

  • Hossa, erstaunlich gut. 🙂 Da freu ich mich doch auf das nächste 40K Grundspiel. ^^
    Oder doch son paar Hochelfen, mit den Boxinhalten ist das ja sogar halbwegs bezahlbar.

  • Die Schweine! Das können die doch nicht machen!
    So ein Mist – jetzt muss ich mir die Box tatsächlich kaufen… dabei wollte ich doch nur bei meinen Bretonen bleiben…

  • Minis sind gelungen; nur der Preis der Grundbox is‘ noch offen?!

    Ich hoffe der Preis pendel sich zw. 65,- EUR und 80,- EUR ein?!

  • Ähm irre ich mich doer sind die Hochelfen so gar ned spielbar? sehe da nur eine Kernauswahl!?

  • Sehr schick…rein von den Modellen her gefallen die sogar mir so gut,dass ich überlege eine Box nur so zum bemalen zu kaufen.

    Na,mal schauen.

  • Naja Punktetechnisch nicht ganz ausgeglichen ca. 850 Punkte Skaven und über 1000 Punkte Elfen (wenn man bei beiden die Ausrüstungsoptionen mit magischen Gegenständen, Standarten ect. ausschöpft)

    Dafür haben die Skaven mehr Modelle. Die Box ist eh schon so gut wie gekauft wegen dem Regelbuch, aber wenn ich mir die Modelle anschaue wird es wohl nicht bei einer Box bleiben.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.