Kategorien:

Urban Mammoth: Previews für Urban War / Metropolis (30.09.2008)

Bemalte Bilder des neuen Viridian Urban Interdict und des Vasa Black Legion Sergeant zeigt uns Urban Mammoth diese Woche. Passend für Urban War und Metropolis sind diese Miniaturen, eine wirklich gelungene Ergänzung für Einsatzteams und Armeen.

Viridianer - Urban Interdict Viridianer - Urban Interdict VASA - Schwarze Legion Sergeant VASA - Schwarze Legion Sergeant

Die Produkte von Urban Mammoth werden in Deutschland durch Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Urban Mammoth
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Canada Preissenkungen (30.09.2008, 1 Kommentar)

Aufgrund der Zusammenlegung von Games Workshop Canada mit Games Workshop USA werden viele Produkte für die Kanadier günstiger.

Die Pressemeldung dazu findet ihr auf der kanadischen Games Workshop Seite inkl. PDF Liste der geänderten Preise. Manche Produkte werden um bis zu 20% günstiger.

Die Zusammenlegung geschieht aus logistischen Gründen und die Preisanpassung wegen der folgenden Einsparungen in der Distribution der Produkte. Außerdem ist der Unterschied zwischen US-Dollar und CA-Dollar wegen dem starken Euro / schwachen Dollar marginal, 1 EUR = 1,46 USD bzw. 1,49 CAD (Tageskurs).

Die Meldung ist echt, kein Tippfehler oder Falschmeldung. Bitte keine „omfg, das ich das noch erlebe“-Kommentare. Danke.

Link: Games Workshop

Kategorien: Allgemeines

Messe: Bilder zur Play Modena 2008 (30.09.2008)

Das italienische Gegenstück zur Spiel in Essen, ist die Play Modena. Die italienische Spieler Community Gioconomicon.net hat einige Bilder der Messe zur Verfügung gestellt:

Der Schwerpunkt liegt mehr auf normalen Brettspielen, da aber die neue Fantasy Flight Variante von Mutant Chronicles (Warzone) ebenfalls abgedeckt ist, möchten wir euch die allgemeine Galerie nicht vorenthalten.

Allgemeine Galerie bei Gioconomicon

So gibt es unter anderem eine umfangreiche Galerie zum Miniaturenlastigen Brettspiel des MMORPG „Age of Conan“.

Link: Play Modena

Kategorien: Pulp

Copplestone Castings: Neue Gegenspieler und Soldaten (30.09.2008)

Copplestone erweitert ihre „Kiss Kiss Bang Bang“ Agenten-Pulp Serie um ein paar weitere abgedrehte Miniaturen. Zusammen mit Artizan Design bietet Copplestone im gesamten eine Vielzahl an Miniaturen an für das Retro-Szenario der 60er Jahre.

Copplestone Castings - Kiss Kiss Bang Bang

Neben toughen Agenten, gerissenen Gegenspielern gibt es natürlich noch namenlose Goons und allerlei Zubehör. Preislich liegt einer 3er Figuren Set bei Copplestone oder Artizan bei 6,50 GBP (~ 8,50 EUR).

Die Figuren sind im 28mm Maßstab gehalten.

Link: Copplestone Castings

Kategorien: Science-Fiction

Frontline Tabletop: Teaser zum neuen Panzerbausatz (29.09.2008, 5 Kommentare)

Eine neue Firma im Tabletopbereich, Frontline Tabletop, hat uns ein paar Bilder ihres neuen komplett modularen Panzerbausatz zu kommen lassen.

Der Panzerbausatz wird den Namen „Minotaurus“ tragen und der Entwicklungsprozess seit Anfang des Jahres kann hier verfolgt werden; Work in Progress Board.

Frontline Tabletop - Minotaurus Frontline Tabletop - Minotaurus Frontline Tabletop - Minotaurus Frontline Tabletop - Minotaurus

Insgesamt besteht der Panzerbausatz aus ca. 80 Einzelteilen, welche gerade in der Bewaffnung dem Spieler viele Variationsmöglichkeiten lassen. Die Abmessungen des Fahrzeugs sind Länge: 18cm Breite: 10,5cm Höhe: 7cm (ohne Turmaufbauten). Der besondere Kick dieses Bausatzes ist das Klicksystem, welches ein sehr einfaches Umbauen / Wechseln der Waffen ermöglicht bzw. eine transportfreundliche Demontage.

Preislich liegt der Minotaurus bei 89 EUR, zzgl. Porto und kann u.a. bei 48 Special Models vorbestellt werden. Offizieller Verkaufsstart ist der 12. Oktober.

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Tactica Space Marines (29.09.2008, 4 Kommentare)

Was hat sich effektiv für die Space Marines getan in der 5. Edition? Vieles ist mächtiger geworden, dafür aber auch entsprechend teurer. Die Effizienz vieler Einheiten liegt zurzeit mehr im Überraschungsmoment über die neuen Regeln und die fehlende Erfahrung im Kontern dieser Einheiten. In ein paar Monaten, nach ein weiteren Schlachten und Turnierspielen wird sich dieser „Vorteil“ etwas abschwächen. Dies ist kein Space Marine spezifisches Phänomen, sondern einfach der Aspekt eines neuen Codices oder Armeebuchs.

Am deutlichsten fällt der Verlust der Wesenszüge auf. Das Baukastensystem wurde kurz erprobt, erfreute sich eigentlich großer Beliebtheit, wurde dann aber doch wieder gekippt. Ich hatte es als positive Neuerung in der 4. Edition gesehen, zu mehr Individualität in den Armeen (ähnlich der Imperialen Regimenter) und hätte mich über eine ähnliche Regelung in Warhammer Fantasy auch gefreut, um z.B. Themenarmeen besser umsetzen zu können. Ansonsten gab es für die Space Marines viele Punkterhöhungen in der Infanterie bis auf wenige Ausnahmen. Diese sind jedoch nicht weiter schlimm, da jedes Modell mit Boltpistole, Fragment- und Sprenggranaten ausgerüstet ist. Der Astartes-Fuhrpark ist deutlich günstiger geworden und verfügen nun alle serienmäßig über Suchscheinwerfer und Nebelwerfer!

Space Marine Codex Cover

weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer: Weitere Mega Armeesets im Angebot (29.09.2008)

Zusätzlich zum „Heer der von Carstein“ bietet Games Workshop US noch das Hochelfen Set „Verteidiger von Ulthuan“ und für die Zwerge „Zwergenverteidiger“ an.

Warhammer Fantasy - Verteidiger von Ulthuan Warhammer Fantasy - Zwergenverteidiger

Das Hochelfen Set „Verteidiger von Ulthuan“ bietet für 370 USD (259 EUR) folgendes:
weiterlesen

Kategorien: Watchdog

Watchdog: Ausgabe #28 (28.09.2008)

Eine Woche noch bis zum Ende unseres Brückenkopf „Kreiert den Brückenkopf Space Marine Orden“-Wettbewerb. Zu gewinnen gibt es die nagelneue Warhammer 40.000 „Sturmlandung auf Black Reach“ Box! Also, lest euch die Regeln durch und sendet euren Beitrag bis zum 04. Oktober ein!

Nun aber zum Watchdog. Wie immer suchen wir weiterhin nach interessanten und lesenswerten Projekten, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars usw. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus diesen Bereichen kennt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer: Heer der von Carstein Vampire (28.09.2008, 2 Kommentare)

Auf der Games Workshop US Seite gibt es ein neues großes Armeebundle, das „Heer der von Carstein„.

Warhammer Fantasy - Heer der von Carstein

Als Preis wird im US Shop 395 USD (~275 EUR) angesetzt. Inhaltlich ist folgendes enthalten, insgesamt 162 Miniaturen;

1 Vlad Von Carstein
1 Mannfred Von Carstein
1 Konrad Von Carstein
1 Geflügelter Vampirfürst
40 Plastik Skelettkrieger (inkl. Kommando)
40 Plastik Zombies,
40 Plastik Gruftghule,
20 Plastik Verfluchte (inkl. Kommando),
10 Todeswölfe,
1 Vargulf,
5 Blutritter (inkl. Kommando),
2 Leichenkarren.

Erhältlich ist die Box ab dem 01. November, ob und wann diese in Deutschland erscheint ist derweil nicht bekannt.

Die einzelnen Boxen zusammengerechnet haben einen Wert von 529 USD (370), damit also stattliche 25% Rabatt. Diese Riesenarmeeboxen dürften sich größerer Beliebtheit erfreuen, als die Speerspitzen, da ähnlich wie die Space Marine Gefechtskompanie eine spielfertige (vorallem aber spielbare) Kombination von Truppen enthalten ist. Bleibt zu hoffen, dass dort mehr kommt.

Link: Games Workshop

Kategorien: Warhammer 40.000

Bolter & Chainsword: Weitere Decals für Space Marines & Chaos (28.09.2008)

Ebenso wie Bell of Lost Souls kümmert sich Bolter & Chainsword eingehend um die Hobbyisten, in dem Sie in unregelmäßigen Abständen Decals / Wasserschiebebilder für Orden herausbringen die Seitens GW nicht abgedeckt werden.

Zum einen gibt es die loyalen Space Marines der Steel Confessors, welche mit verschiedenen Decalbögen abgedeckt werden.

Space Marine Steelconfessors Space Marine Steelconfessors Space Marine Steelconfessors

Den Bogen gibt es hier: Steel Confessors Decal Sheet.

Aber auch die Chaos Space Marine Renegaten erhalten etwas graphische Unterstützung.

Knights of Blood Flawless Host The Reborn Skulltakers

Den Bogen gibt es hier: Knights of Blood, Flawless Host, Reborn and Skulltakers Decal Sheets.

Eine Anleitung zum Ausdrucken und anbringen findet ihr ebenfalls bei Bolter & Chainsword, und zwar hier: B&C Decal Projekt.

Link: Bolter & Chainsword

Kategorien: Historisch

Wargames Foundry: Weihnachtssonderaktionen (28.09.2008)

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kündigt Wargames Foundry eine große Weihnachtssonderrabattaktion (was ein Wort!) an.

Wargames Foundry

Neben großzügigen Rabatten von ~ 20% gibt es außerdem noch freies Porto auf die großen Armeepackete. Dies sollte vor allem für Besteller, die nicht auf der Insel leben interessant sein.

Die Aktion findet ihr hier: „Merry Christmas from Wargames Foundry„.

Link: Wargames Foundry

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer: Sneak des Krieger des Chaos Armeebuchs (28.09.2008, 2 Kommentare)

Auf der Seite von Games Workshop US kann man bereits einige Bilder aus dem neuen Krieger des Chaos / Warriors of Chaos Armeebuch sehen.

Die Bilder stammen von der Warriors of Chaos Preview. Da manche Probleme mit den Cookies / Ländereinstellungen der Seite haben, hier eine Vorschau.

Warhammer Fantasy Armeebuch - Krieger des Chaos

weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

Eingeschränkte Aktivität am 27. + 28. (27.09.2008, 5 Kommentare)

Kurze Information zum Erscheinen von aktuellen News an diesem Wochenende;

Aufgrund des Geburtstages des Chefredakteurs am heutigen Tag und der damit verbundenen Festivitäten wird dieses Wochenende nicht ganz soviel laufen wie gewohnt. Der Watchdog erscheint morgen Abend wie gewohnt um 18.00.

An dieser Stelle noch mal, alles gute zum Geburtstag, Dennis! Bis heute Abend bei Weizen & mehr 😉

Happy Birthday

die Brückenkopf Redaktion

Kategorien: Uncharted Seas

Spartan Games: Weitere Schiffe in der Release Schedule (27.09.2008, 2 Kommentare)

Bei Spartan Games wird es in 2-3 Wochen weitere Schiffe für ihr Hochsee-Tabletop „Uncharted Seas“ geben. Dazu die Pressemitteilung aus dem Spartan Games Forum:

Nur ein kleines Update um mitzuteilen, dass wir gerade die Preise setzen für das erste Update unserer Schiffe, was hoffentlich auch bedeutet dass sie in in Blister verpackt und zum Verkauf bereitstehen in 2-3 Wochen. In dieser Welle ist folgendes enthalten:

Menschlicher Märtyrerschiff (3 Modelle)
Menschlicher Truppentransporter (1 Modell)

Ork Kriegskreuzer (Großes Modell) (1 Modell)

Drachenherrscher Schwerer Kreuzer (1 Modell)
Drachenherrscher Drachenträger (1 Modell)

Zwergen Schwerer Kreuzer (1 oder 2 Modelle – noch nicht entschieden!)
Zwergen Uboot (2 Modelle und 2 Marker pro Modell)
Zwergen Fregatte (Rotierender Turm) (6 Modelle)

Seemonster (3er Pack)

Link: Spartan Games

Kategorien: Allgemeines

Bemalwettbewerb: Golden Angel Contest 2008 (26.09.2008)

Auch dieses Jahr wird der Golden Angel Contest stattfinden, dazu die Mitteilung auf der Seite von GAC.

Viele haben es sicherlich bereits gehofft und diese Hoffnung wird nicht enttäuscht werden. Dieses Jahr startet am 1.10.2008 die Anmeldephase für den Golden Angel 2008. Einsendeschluss ist der 30.11.2008. Ihr habe daher ganze 2 Monate Zeit für die kreative Phase.

Damit sich auch die Jüngeren unter euch dazu entscheiden bei diesem Contest mitzuwirken, haben wir eine neue Kategorie eingefügt: Youngbloods. Jetzt können auch Hobbyisten im Alter von 14 und jünger teilnehmen. Da wir das Alter nicht wirklich prüfen können, hoffen wir auf die Fairness der User.

Viele von euch haben sicherlich auch mehr als eine Figur in der Armee, die ansehnlich bemalt wurde. Dafür gibt es jetzt ebenso eine neue Rubrik: Best Army. Hier kann jeder Künstler seine komplette Armee einreichen und somit der Jury die Qual der Wahl geben.

Genaue Regeln zu diesen beiden neuen Kategorien findet ihr wie immer in den „Teilnahmebedingungen“.

Zu guter letzt möchten wir euch das Thema der Themenkategorie mitteilen: Kunst. Dieses Jahr möchten wir eure Interpretationen der darstellenden Kunst sehen. Eine orkische Mona Lisa hat schon sich im Team schon als Vision eingebrannt.

Fragen beantworten wir wieder gerne im Forum oder auch per Email. Kontaktadressen findet ihr sicherlich genügend auf der Seite. Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Möge der Beste gewinnen,
euer Golden Angel Team

Link: Golden Angel Contest

Kategorien: Field of Glory

Wargames Factory: Boxendesign der römischen Legionäre (26.09.2008)

Wargames Factory zeigt uns das Design der Boxen ihrer „Caesars Legion“.

Die Boxen enthalten jeweils 48 Legioniäre (inkl. Kommandoeinheiten, Wasserschiebebilder) für 29,95 USD (~ 22 EUR). Damit liegt die Box vom Preis pro Miniatur unter allem anderen im 28mm Bereich.

Wargames Factory - Caesars Legion Wargames Factory - Caesars Legion Wargames Factory - Caesars Legion Inhalt

Vorbestellen könnt ihr auf der Homepage von Wargames Factory.

Link: Wargames Factory

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Keltische Plänkler (25.09.2008)

Für etwas mehr Feuerkraft, wenn auch nur auf kurze Distanz, sorgen die neuen keltischen Plänkler von Warlord Games, ausgerüstet mit Wurfspeeren.

Warlord Games - Keltische Plänkler Warlord Games - Keltischer Plänkler Warlord Games - Keltischer Plänkler Warlord Games - Keltischer Plänkler Warlord Games - Keltischer Plänkler Warlord Games - Keltischer Plänkler

Erhältlich im 8er Packen für 10 GBP (rund 13 EUR), einzelnd für je 1,30 GBP (~ 1,70 EUR) oder in der Großpackung mit 16 Miniaturen für 20 GBP (26 EUR).

Link: Warlord Games

Kategorien: Historisch

Perry Miniatures: Napoleonische Infanterie (25.09.2008, 2 Kommentare)

Nach dem die Perry Zwillinge Mitte des Jahres mit 2 Plastiksets für den Amerikanischen Bürgerkrieg eine ziemliche Innovation im historischen Miniaturenbereich herausgebracht haben, folgt nun ein weiteres Plastikset.

Es handelt sich hier bei um eine Infanteriebox für die Napoleonischen Kriege. Die Box umfasst 42 Figuren (verteilt auf 2 normale und 1 Kommando Gußrahmen) aus mehreren Einzelteilen mit allerhand Bitz für den absoluten Hammerpreis von 15 GBP (~ 20 EUR).

Perry Miniatures - Napoleonische Infanterie Perry Miniatures - Napoleonische Infanterie Kommando Perry Miniatures - Napoleonische Infanterie Gußrahmen Perry Miniatures - Napoleonische Infanterie Kommando Gußrahmen Perry Miniatures - Napoleonische Infanterie Kompletter Inhalt

Vorbestellungen werden in naher Zukunft über die Perry Homepage möglich sein.

Link: Perry Miniatures

Nächste Seite »