Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Warlord Games erweitert ihr Angebot an historischen Miniaturen um weitere Modelle. Zu ihren neuesten Werken gehören diese Streitwagen der Kelten in verschiedenen Ausführungen.

Die Miniaturen bestehen aus Zinn und werden je 12 GBP (knapp 16 EUR) kosten. Außerdem bietet Warlord Games auch diese keltischen Zivilisten an, für knapp 5 EUR.

Quelle: Warlord Games
Kategorien: Warhammer 40.000
Bell of Lost Souls bestätigt einige der Gerüchte die bei uns bereits angesprochen wurden. So wird es für Warhammer 40.000 in folgenden Bereichen weitere Produkte geben:
Die angekündigte 2. Welle der Orks bringt Plastik Grotze, Bosse, Stormboyz und (nicht nur vielleicht, sondern ziemlich definitiv) den Battlewaggon aus Plastik, wobei dieser in der Größen Ordnung Land Raider bis Baneblade liegen wird.
Ebenso erhalten die Chaosdämonen ihre 2. Welle mit einem Plastik Dämonenprinzen (wohl ein generisches Kit, nicht der besagte Plastik Blutdämonen) und weitere schicke besondere / unabhängige Charaktermodelle, welche Dank des neuen Preisanstieg eine schöne Stange Geld kosten werden. Viel Spaß an der Stelle.
Apokalypse wird erweitert, so sollen die Orks endlich ihren Stompa erhalten und es wird weitere Varianten des Baneblade geben (u.a. Stormlord).
Die Imperiale Armee darf ihre Neuauflage mit großer Freude erwarten. Zum einen wird der Fuhrpark erneuert / überarbeitet, evtl. ein paar neue Fahrzeug-Varianten hinzugefügt und zusätzlich wird es noch die Plastik Gardisten geben. Bzgl. der Valkyre haben wir weiterhin (wie gestern schon geschrieben) nur ein umsetzbar, aber noch keine definitive Zusage.
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Der amerikanische Kleinserienhersteller Ultraforge ergänzt sein Angebot an großen Dämonen um 2 weitere Projekte, es handelt sich dabei um einen „großen Pestdämon“ und einen „großen Kriegsdämon“. Beide werden perfekt auf 50mm Bases passen, da sich Ultraforge auch um spielbarkeit bemüht. Der große Kriegsdämon wird von den magnetisierten Dämonenflügeln gebrauch machen können. Beide Figuren überzeugen jetzt bereits mit überraschender Detailtiefe. Es wurden zwar noch keine Preise bekannt, aber in anbetracht der Größe dürften die Figuren sicherlich bei 60-70 USD (40-45 EUR) liegen und damit eine faire Alternative zu ähnlichen Bausätzen etwa von Forge World / Games Workshop bieten.
Ein Releasetermin ist auch nicht bekannt, in der Geschwindigkeit in der Ultraforge arbeitet, sollte spätestens zu Weihnachten mit der Verfügbarkeit gerechnet werden.

Quelle: Ultraforge
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Bisher überraschend wenig Feedback vom Games Day in Los Angeles. Soweit können wir daher erstmal folgendes aufbieten:
Bilder der Space Marine Droppod und Scout Bike Gußrahmen:

Zusätzlich noch ein paar Informationen rund um Warhammer 40.000:
weiterlesen
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog
Fun-Fakt des Tages: Der Watchdog #23 erscheint genau 155 Jahre nach dem der erste Kartoffel-Chip zubereitet wurde, oder genau 13 Jahre nach der Veröffentlichung von Win95.
Im Bezug auf Tabletop geht es heute wieder buntgemischt aus verschiedenen Systemen und Epochen ein paar interessante Sachen. Dennoch gilt auch weiterhin wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen Warmachine, Hordes, At-43, Urban Wars, Flames of War usw. kennt, zögert nicht diese uns mitzuteilen. Es gibt mit Sicherheit noch viele interessante und lesenswerte Projekte. Schickt uns dann einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Zeitgleich zum Games Day in Los Angeles erreichen uns weitere Details zum neuen Chaosarmee Buch „Warriors of Chaos“, welches im November erscheinen wird und auf die 7. Edition von Warhammer Fantasy angepasst ist. Daher eine Zusammenfassung des derzeigen Stands:
Eine Regelzusammenfassung findet ihr hier: „Sneak: Details zum Chaos Armeebuch “Warriors of Chaos”“
Neue Modelle :
– Neue Chaosritter aus Plastik (5 für 17.50EURO)
– Neue Chaosbarbarein Reiter aus Plastik (5 für 17.50EURO)
– Neue Chaoshunde aus Plastik (10 für 20EURO)
– Neue Auserwählte aus Zinn mit Zweihandwaffen
– Zusatzgußrahmen für Chaoskrieger (Mail Order only) mit Zweihandwaffen, Hellebarden und Götterspezifischen Bits
– Neue Zinnhelden:
– Wulfrig der Wanderer
– Sigvald
– Nurgle Magier
– Khorne Champion
– Khorne Lord auf Moloch (Bild hier)
– Undivided Lord on Chaos Steed (Bild hier)
– Gerüchte über einen Plastik Kriegschrein in der 2. Welle
– Speerspitze (letzte Speerspitze seitens GW) kommt am 18. Oktober (170EURO) und kann schon bei Maelstrom Games vorbestellt werden; beinhaltet die oben aufgeführten Miniaturen inklusive Armeebuch
– Release am 1. November; Streitmachtbox mit 12 Chaoskriegern, 16 Chaosbarbaren, 5 berittenen Chaosbarbaren und 10 Chaoshunden.
weiterlesen
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Der historische Miniaturenproduzent Warlord Games zeigt uns seine neuesten Werke, 2 römische Offiziere. Je einmal beritten und einmal unberitten, werden diese zusammen in einem Blister erhältlich sein. Vom ersten Eindruck anständig modelliert, doch leider weiterhin sehr gedrungen im 25mm Maßstab passend zu den zu kleingeratenen römischen Legionären.

Quelle: Warlord Games
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Eine englische Händlerinformation, welche heute umging, kündigte eine bevorstehende Preiserhöhung an. Diese wird am Montag, den 25. August, online gestellt auf den GW Homepages und am 29. September in Kraft treten. Zusätzlich wird die Preiserhöhung in der Oktober Ausgabe des White Dwarf mitgeteilt.
So sollen von dieser Preiserhöhung Blister und Boxen mit Zinnfiguren, Farben sowie Regelwerke (inkl. Codices / Armeebücher) betroffen sein. Keine Preiserhöhungen bei den Plastikboxen, der taktische Trupp der Space Marines soll sogar von 30 EUR auf 25 EUR (Preisband J) gesenkt werden.
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Field of Glory
Wargames Factory hat mehrere Test-Gußrahmen ihrer neuen Britischen Kolonisten / Rotmäntel an verschiedene Miniaturenbemaler geschickt und kann daher die ersten bemalten Eindrücke der neuen Figurenreihe vermitteln.

Die Box per 20 Miniaturen wird 14,95 USD kosten und 4 Gußrahmen á 5 Miniaturen liefern. Erhältlich ab Mitte September.
Quelle: Wargames Factory
Kategorien: Clubs
Ihr seid ein Spielerclub der sich regelmäßig trifft, im besten Fall Räumlichkeiten zum zocken und sucht noch weitere Spieler? Dann stellt euch doch beim Brückenkopf vor! Ein kurzer Text, wieviele Leute ihr seid, wann ihr euch trefft und was ihr so spielt am besten mit ein paar Bildern von der Spielelokalität und eure Clubvorstellung ist fertig.
Ihr könnt uns natürlich eure Clubvorstellung auch schicken, wenn ihr ein Turnier, eine Liga oder ein anderes Event ankündigen wollt. Nutzt den Brückenkopf als eure Plattform für neue Spieler.
Bist du ein Hobbyist, vielleicht gerade erst umgezogen und hast noch keine Kontakte zur lokalen Spielerschaft. Dann melde dich doch bei Spielerzentrale.de an oder schau nach ob sich ein Club in deiner Nähe vorstellt.
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Die Warhammer Empire Community, das große englische Völkerforum für Imperiumsspieler, hat eine Online Kampagne gestartet inklusive Karte, Sonderregeln, Charaktermodellen und allem was dazu gehört.
Unter dem Namen „Crisis in Marienburg“ wird ein erbitterter Bürgerkrieg abgehandelt, in den auch andere Parteien verwickelt sind. Man ist also nicht nur auf Schlachten Imperium vs. Imperium gebunden. Zusätzlich deckt die Kampagne, da Marienburg als große Hafenstadt natürlich auch am Wasser liegt, noch die Möglichkeit ab Man’o’War Schlachten abzuhalten.

Warhammer Empire ist in Sachen Kampagnen kein unbeschriebenes Blatt, zu letzt erfreute sich die „The War of Ostermark Succession“ großer Beliebtheit. Wer also interessiert ist, sollte sich kurz auf „Crisis in Marienburg“ einlesen, registrieren und los spielen!
Für den Kaiser! Für den Kurfürst!
Quelle: Warhammer-Empire
Kategorien: Pulp City
Für das Superhelden Skirmish Pulp City sind 2 weitere Helden aufgetaucht, Apebot und Virus. Es gibt auch viele andere Helden und Bösewichte auf der Seite, dort ist für jeden Geschmack was dabei.

Die Startersets mit jeweils 5 bzw. 6 Miniaturen kosten knapp 30 EUR und sind in Deutschland unter anderem über TinBitz erhältlich.
Quelle: Pulp City
Kategorien: Warhammer 40.000
Was trägt der Imperator in diesem Herbst? Vielleicht lässt er sich für dieses schicke Longsleeve mit Imperialem Adler / Aquilla begeistern. Man darf ausschließen, dass das Langarm Shirt welches mit „coolem Druck“ und „halfway between north and east“ beworben wird, ein lizensiertes Games Workshop Produkt ist.

Sowas passiert eben, wenn der eigene Mediengestalter Kreativität etwas locker „auslegt“. Wer sich also ein solches Shirt zu legen möchte, sollte sich beeilen bevor es aus dem Sortiment genommen wird, wegen rechtlicher Probleme.
Kategorien: Allgemeines
Wie die meisten sicherlich schon bemerkt haben, ist die Wargate Community derweil offline aufgrund eines Server-Crashs. Derweil gibt es keine Informationen, woran es genau liegt und wann man wieder auf die Seite kommt, die Admins arbeiten aber daran. Auf der GW-Fanworld gibt es einen Thread zu dem Thema, „Wargate?„.
Die Serverprobleme tauchen derweil bei diversen Tabletop / Wargaming Communities auf, zu letzt waren GW-Fanworld und Sweetwater davon betroffen.
Wir drücken den Jungs natürlich die Daumen, dass sie bald wieder online sind.
Kategorien: Warhammer 40.000
Nach dem soviel über die Space Marines in den Gerüchteforen kursiert ist, stehen nun die Necrons zur Debatte. Daher eine kurze Zusammenfassung der Necron Gerüchte auf WarSeer und BellofLostSouls.

Vorne weg, es wundert ein wenig dass die Necrons nun kommen, da eigentlich für das erste / zweite Quartal in 2009 Dark Eldar, Space Wolves und / oder die Imperiale Armee diskutiert wurden. Wie die genaue Abfolge ist, bleibt abzuwarten, Necrons scheinen aber eher ein Kandidat für das 2. Quartal zu sein. Daher zu den bisher bekannten Informationen:
- Die C’tan verlassen den normalen 40k Codex, bleiben aber in der Hintergrundstory erhalten. Außerdem wandern sie rüber ins Apokalypse Regelwerk und werden dort in einer neuen „Reinkarnation“ auftauchen, wahrscheinlich inklusive überdimensioneller Forge World Miniatur(en).
- Daher folgt ein großer neuer HQ Ersatz in Form eines mehrstufigen Necron Lords. Eine ungefähre Vorstellung was auf uns zu kommt erhält man, wenn man sich den Necronfluff im Apokalypsebuch durchliest. Bisher wird von den 4 Stufen; Bronze, Silber, Gold und sogar Platinum Lord gesprochen.
Lords verfügen über mehrere Sonderfähigkeiten und Optionen, ab einem gewissen Level können die Lords auf den Armeeorganisationsplan einfluß nehmen und daher verschiedene Zusammenstellungen ermöglichen. Ein Beispiel dafür ist die Option auf eine fortgeschrittene „Necrodermis“, welche es dem Lord ermöglicht den C’tan nachzuahmen (und damit den Einsatz der „alten“ C’tan-Figur zu ermöglichen).
- Es wird besondere Charaktermodelle der Necrons geben.
- Der Rest der Armee wird aufgestockt mit einer kleinen Anzahl an neuen Einheiten und es wird die üblichen Umverteilungen innerhalb der Kategorien geben.
- Im großen und ganzen wird die Necron Armee als „buffed“ beschrieben (dem Gegenteil von „nerfed“, zu deutsch verschlimmbessert).
Quelle: WarSeer & BellofLostSouls
Kategorien: Science-Fiction
Khurasan Miniatures, die bisher primär 15mm Figuren hergestellt haben, erweitern ihr Sortiment nach und nach um verschiedene 28mm Einzelmodelle. Nach dem es von ihnen bereits einen Pulp Abenteurer sowie Echsenmenschen Häuptling gab, haben sie nun einen 28mm „Garn“ Krieger veröffentlicht.

Die Figur kostet einzelnd 4,99 USD und kann in verschiedenen Varianten bestellt werden. Es stehen je 2 Varianten von Kopf, Körper und Armen zur Verfügung. In einem Einheiten Deal zu 4 Miniaturen liegen auch noch verschiedene Waffenvarianten vor.
Link: Khurasan Miniatures
Kategorien: Allgemeines
Wie bereits hier am 30. Juli angekündigt, hat Battlefield Berlin eine Ausstellung zum 10. Jubiläum des deutschen Golden Demon zusammen gestellt. Man konnte verschiedene Künstler treffen, sich austauschen und viele wunderbare Umbauten, Dioramen und Miniaturen bestaunen.
Der MaxPaint-User Drake war vorort und hat allerhand Bilder gemacht und diese bei MaxPaint im passendem Thread zur Ausstellung hochgeladen, für all die jenigen die keine Zeit dafür finden konnten oder geographisch zu weit entfernt sind.
Link: 10 Jahre Golden Demon Ausstellung bei MaxPaint
Kategorien: Warmachine
Wie uns die Mephisto-Redaktion mitteilte, wird Privateer Press für Warmachine im November folgende Boxen veröffentlichen:
PIP34064 Cryx Blackbane’s Ghost Raiders Unit Box (6)
PIP34065 Cryx Blackbane’s Ghost Raiders (2)
PIP31057 Cygnar Black 13th Gun Mage Strike Team Character Unit
PIP31058 Cygnar Trencher Cannon Crew
PIP33062 Khador Koldun Lord Solo
PIP32053 Menoth Blessing of Vengeance Character Light Warjack
PIP32056 Menoth Visgoth Rhoven & Exemplar Bodyguards Character Unit

Die werden in Deutschland über Ulisses Spiele erhältlich sein.
Link: Ulisses Spiele